- Werkzeuge
-
- Zubehör
-
- Wissen
- Service
- Aktuelles
- * Unverbindliche Hersteller-Preisempfehlung inkl. MehrwertsteuerSie haben sich noch keine Produkte gemerkt.Diese Funktion lässt sich nur mit aktiverten Cookies nutzen.
Je nach Verwendungszweck gibt es eine Vielzahl von Schraubenarten. Sie unterscheiden sich in Gewindeart, Gewindesteigung und Gewindeform, in Schraubenkopfform und Schraubenantrieb. Die gängigsten Schrauben sind:
Maschinenschrauben– Zum Verschrauben von Metallteilen.
Blechschrauben– Zum Verbinden von Blechen bis zwölf Millimeter.
Selbstbohrende Schrauben- Zum Verbinden von Stahl-, Alu- und anderen Nichteisen(NE)-Metallblechen.
Schnellbauschrauben– Zum Verbinden von Kunststoffen, Holz, Gipskarton und Aluminium.
Holzschrauben– Zum Verschrauben von Holzteilen.
Spanplattenschrauben– Zum Befestigen von Spanplatten.